Kunstgewerblerin

Kunstgewerblerin
Kụnst|ge|werb|le|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstgewerblerin — Kụnst|ge|werb|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Kunstgewerbler. * * * Kụnst|ge|werb|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kunstgewerbler …   Universal-Lexikon

  • Freie Künstlerschaft Wiesbaden — Die Freie Künstlerschaft Wiesbaden (kurz: F.K.W.) wurde 1925 von Otto Ritschl gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mitgliederliste der F.K.W. 3 Literatur 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Francksen-Kruckenberg — Margarethe Francksen Kruckenberg (auch Francksen Krukenberg) (* 20. September 1890 in Varel; † 30. November 1975 in Oldenburg) war eine deutsche Malerin und Kunstgewerblerin. Werk Dem Besuch des Neuenburger Seminars unter Gerbrecht folgte eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Margarethe Francksen-Krukenberg — Margarethe Francksen Kruckenberg (auch Francksen Krukenberg) (* 20. September 1890 in Varel; † 30. November 1975 in Oldenburg) war eine deutsche Malerin und Kunstgewerblerin. Werk Dem Besuch des Neuenburger Seminars unter Gerbrecht folgte eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lisa Kümmel — (* 22. April 1897 in Wiesbaden; † 27. Januar 1944 in Wiesbaden; urkundliche Vornamen Elisabeth Gertrud) war eine Wiesbadener Malerin und Kunstgewerblerin. Sie war die wichtigste Bezugsperson für Alexej von Jawlensky während seiner Wiesbadener… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Steiger — Infobox Person name=Anna Steiger caption=Anna Steiger birth date=February 13, 1960 birth place= Los Angeles, California flagicon|USAAnna Steiger (born February 13, 1960 in Los Angeles, U.S.) [*cite book | last = Adam|first = Nicky (ed)| year =… …   Wikipedia

  • Agnes Meyerhof — (* 2. Juni 1856 in Hildesheim; † 22. August 1942 im KZ Theresienstadt) war eine deutsche Bildhauerin, Zeichnerin, Porträt und Landschaftsmalerin und Kunstgewerblerin. Sie lebte und arbeitete vor allem in Frankfurt am Main und wurde vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Birkle — (* 21. April 1900 in Berlin Charlottenburg; † 29. Januar 1986 in Salzburg) war ein deutscher Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 …   Deutsch Wikipedia

  • Alexej von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”